Skip to content
Regionen

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, bekannt für sein industrielles Erbe, große Städte und kulturelle Attraktionen.

Einwohnerzahl: 17,925,570
Fläche: 34,110 km²

Über diese Region

Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands mit etwa 18 Millionen Einwohnern und ein wirtschaftliches Kraftzentrum, das etwa ein Fünftel des deutschen BIP erwirtschaftet. Nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands und Westfalens entstanden, zeichnet sich das Bundesland durch eine vielfältige Landschaft aus, die vom dicht besiedelten Rhein-Ruhr-Metropolraum – einer der größten Stadtregionen Europas – bis zu malerischen Ländereien mit sanften Hügeln, Flussläufen und Wäldern reicht. Die wirtschaftliche Bedeutung des Landes leitet sich aus seinem industriellen Erbe ab, insbesondere im Ruhrgebiet, einst Europas größtes Industriegebiet mit Schwerpunkt auf Kohlebergbau und Stahlproduktion. Während die traditionellen Schwerindustrien zurückgegangen sind, hat Nordrhein-Westfalen erfolgreich den Übergang zu einer diversifizierteren Wirtschaft vollzogen, die Dienstleistungen, Technologie, Medien und Kreativwirtschaft umfasst, wobei Düsseldorf als Hauptstadt und internationales Wirtschaftszentrum fungiert. Kulturell bietet das Land außerordentlichen Reichtum und Vielfalt. Köln mit seinem prächtigen gotischen Dom (Kölner Dom) veranstaltet eine der größten Karnevalsfeiern Europas. Das Bundesland verfügt über erstklassige Museen, darunter die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf und das Museum Ludwig in Köln. Die Umwandlung ehemaliger Industriestandorte in kulturelle Orte, exemplarisch dargestellt durch die Zeche Zollverein in Essen (UNESCO-Weltkulturerbe), spiegelt den innovativen Ansatz der Region wider, ihr Erbe zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten.

Explore More Regions

Discover the diversity of German regions and find your next adventure.

Alle anzeigen Regionen