Skip to main content
Historical FiguresStatesman, Diplomat, Chancellor

Otto von Bismarck

1815 - 1898

Deutscher Staatsmann, der Deutschland einte und als erster Reichskanzler diente

Kurzinfos

Born

1815

Died

1898

Profession

Statesman, Diplomat, Chancellor

Nationality

German

Biography

Otto, Fürst von Bismarck, war ein deutscher Staatsmann und Diplomat, der die Einigung Deutschlands leitete und von 1871 bis 1890 als erster Reichskanzler diente. Bismarcks Realpolitik und feste Regierungsführung brachten ihm den Beinamen "Eiserner Kanzler" ein. Aus Junker-Landbesitzer-Ursprüngen stieg er schnell in der preußischen Politik unter König Wilhelm I. von Preußen auf. Er diente als preußischer Botschafter in Russland und Frankreich und in beiden Häusern des preußischen Parlaments. Von 1862 bis 1890 hatte er das Amt des Ministerpräsidenten und Außenministers von Preußen inne. Unter Bismarcks Führung provozierte Preußen drei kurze, entscheidende Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich. Nach Österreichs Niederlage 1866 ersetzte er den Deutschen Bund durch den Norddeutschen Bund. 1870 sicherte er Frankreichs Niederlage und leitete die Gründung eines vereinigten Deutschen Reiches unter preußischer Herrschaft. Nach Deutschlands Einigung erhielt er den aristokratischen Titel Fürst von Bismarck. Seine Balance-of-Power-Diplomatie half, Deutschlands Position in einem friedlichen Europa zu erhalten. Er schuf den ersten Wohlfahrtsstaat, um seine sozialistischen Gegner zu untergraben.

Historical Significance

Unified Germany through Realpolitik and three wars; served as first German Chancellor and created the first welfare state