Skip to main content
Historical FiguresPoet, Writer, Journalist, Social Critic

Heinrich Heine

1797 - 1856

Deutscher Dichter und Schriftsteller, bedeutende Figur der deutschen Romantik

Kurzinfos

Born

1797

Died

1856

Profession

Poet, Writer, Journalist, Social Critic

Nationality

German

Biography

Heinrich Heine (1797-1856) war einer der wichtigsten deutschen Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, eine Schlüsselfigur der deutschen Romantik und ein scharfer Gesellschaftskritiker. Geboren als Harry Heine in Düsseldorf in eine jüdische Familie, konvertierte er später zum Christentum und änderte seinen Namen zu Heinrich, blieb aber zeitlebens tief zerrissen über seine jüdische Identität. Heine studierte Jura, fühlte sich aber zur Literatur und Dichtung hingezogen. Seine frühen Werke, einschließlich "Buch der Lieder" (1827), etablierten ihn als bedeutenden Lyriker. Viele seiner Gedichte wurden von Komponisten wie Franz Schubert, Robert Schumann und Felix Mendelssohn vertont und wurden Teil des deutschen Kulturkanons. 1831 zog Heine nach Paris, wo er den Rest seines Lebens im freiwilligen Exil verbrachte. Von Paris aus arbeitete er als Korrespondent für deutsche Zeitungen und schrieb witzige und oft satirische Beobachtungen über die französische Gesellschaft und deutsche Politik. Heines Meisterwerk "Deutschland. Ein Wintermärchen" (1844) ist ein satirisches Versepos, das die deutsche Gesellschaft und Politik kritisiert. Seine Kombination aus romantischer Sensibilität mit scharfem Witz und Gesellschaftskritik war einzigartig in der deutschen Literatur.

Historical Significance

Major figure of German Romanticism, influential poet whose works became part of German cultural heritage