Skip to main content
Historical FiguresMathematician, Philosopher, Scientist, Diplomat

Gottfried Wilhelm Leibniz

1646 - 1716

Deutscher Universalgelehrter, der die Infinitesimalrechnung mit-erfand und Beiträge in Mathematik, Philosophie und Wissenschaft leistete

Kurzinfos

Born

1646

Died

1716

Profession

Mathematician, Philosopher, Scientist, Diplomat

Nationality

German

Biography

Gottfried Wilhelm Leibniz war ein deutscher Universalgelehrter, der als Mathematiker, Philosoph, Wissenschaftler und Diplomat tätig war und dem neben Sir Isaac Newton die Entwicklung der Infinitesimalrechnung sowie vieler anderer Bereiche der Mathematik wie der Binärarithmetik und Statistik zugeschrieben wird. Leibniz wird aufgrund seiner umfassenden Expertise in verschiedenen Bereichen als "letztes Universalgenie" bezeichnet, was nach seiner Zeit mit der Industriellen Revolution und der Ausbreitung spezialisierter Arbeit zur Seltenheit wurde. Er ist eine bedeutende Figur sowohl in der Geschichte der Philosophie als auch der Mathematik. Er schrieb Werke über Philosophie, Theologie, Ethik, Politik, Recht, Geschichte, Philologie, Spiele, Musik und andere Studien. Leibniz leistete auch wichtige Beiträge zur Physik und Technologie und antizipierte Konzepte, die viel später in der Wahrscheinlichkeitstheorie, Biologie, Medizin, Geologie, Psychologie, Linguistik und Informatik auftauchten. Als Philosoph war er ein führender Vertreter des Rationalismusund Idealismus des 17. Jahrhunderts. Ihm wird die Entwicklung des modernen Binärsystems zugeschrieben, das die Grundlage moderner Kommunikation und digitaler Datenverarbeitung ist.

Historical Significance

Co-invented calculus with Newton, developed binary system, and was called the "last universal genius" for his contributions across multiple fields