Skip to main content
Historical FiguresHoly Roman Emperor, King

Frederick Barbarossa

1122 - 1190

Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, bekannt für seine Italien-Feldzüge und Teilnahme am Dritten Kreuzzug

Kurzinfos

Born

1122

Died

1190

Profession

Holy Roman Emperor, King

Nationality

German

Biography

Friedrich Barbarossa, auch bekannt als Friedrich I., war von 1155 bis zu seinem Tod 1190 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1152 zum deutschen König gewählt und 1155 von Papst Adrian IV. zum Kaiser gekrönt, war er durch Erbschaft Herzog von Schwaben vor seiner Kaiserwahl. Sein Beiname Barbarossa (italienisch für "Rotbart") wurde erstmals von den Florentinern verwendet, um ihn von seinem Enkel Friedrich II. zu unterscheiden. Als Sohn von Herzog Friedrich II. aus der Hohenstaufen-Dynastie und Judith aus dem Haus Welf stammte er von den beiden führenden Familien Deutschlands ab, was ihn zu einer akzeptablen Wahl für die Kurfürsten machte. Friedrich nahm am Dritten Kreuzzug teil und wählte den Landweg ins Heilige Land. 1190 ertrank er beim Versuch, den Fluss Saleph zu überqueren. Historiker zählen ihn zu den größten mittelalterlichen Kaisern des Heiligen Römischen Reiches, da er Eigenschaften vereinte, die ihn für seine Zeitgenossen fast übermenschlich erscheinen ließen.

Historical Significance

One of the greatest medieval Holy Roman Emperors who re-established Roman law and dominated Central European politics