Über dieses Reiseziel
Die Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und seit 2015 UNESCO-Weltkulturerbe. Das zwischen 1883 und 1927 erbaute "Lagerhaus-Viertel" erstreckt sich über 26 Hektar auf tausenden Eichenpfeilern im Hamburger Hafen. Die charakteristische neogotische Backsteinarchitektur mit Türmchen, Giebeln und Bögen bildet ein einzigartiges Ensemble aus 15 großen Lagerhausblöcken, sechs Nebengebäuden und einem Netz aus Straßen, Kanälen und Brücken. Ursprünglich als Freihafen konzipiert, lagerten hier Kaffee, Tee, Gewürze, Tabak und andere Waren aus aller Welt. Heute beherbergt die Speicherstadt Museen wie das Internationale Maritime Museum, Miniatur Wunderland (größte Modelleisenbahnanlage der Welt), Hamburg Dungeon und das Deutsche Zollmuseum. Während des Zweiten Weltkriegs wurde ein Großteil zerstört, aber originalgetreu wiederaufgebaut. Die Speicherstadt bildet zusammen mit dem benachbarten Kontorhausviertel ein einzigartiges Zeugnis der Hamburger Handelsgeschichte und der Entwicklung moderner Hafenarchitektur.