Skip to main contentSkip to content
Reiseziele
Government BuildingBerlinBerlin

Reichstagsgebäude

Sitz des Deutschen Bundestags mit gläserner Kuppel und Geschichte

Über dieses Reiseziel

Das Reichstagsgebäude in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestags und eines der wichtigsten politischen Gebäude Deutschlands. Das ursprünglich zwischen 1884 und 1894 nach Plänen von Paul Wallot errichtete Gebäude im Stil der Neorenaissance wurde nach schweren Kriegsschäden und jahrzehntelangem Leerstand von 1991 bis 1999 grundlegend von Norman Foster umgebaut. Das charakteristischste Merkmal ist die gläserne Kuppel, die als Symbol für Transparenz und Demokratie steht und Besuchern einen spektakulären Blick über Berlin bietet. Das Gebäude war Schauplatz bedeutender historischer Ereignisse: 1918 rief Philipp Scheidemann hier die Republik aus, 1933 brannte der Reichstag unter mysteriösen Umständen, und 1989 hisste hier Christo seine Installation "Verhüllter Reichstag". Heute können Besucher die Kuppel und das Dachrestaurant besichtigen, wobei eine Voranmeldung erforderlich ist. Das Reichstagsgebäude symbolisiert deutsche Demokratie und die Wiedervereinigung und ist ein wichtiger Ort der politischen Bildung.

Standort

Connections

Loading knowledge graph...

Mehr entdecken

Finden Sie weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Reiseziele

Discover Germany