Über dieses Reiseziel
Das Reichstagsgebäude in Berlin ist eines der bedeutendsten historischen und politischen Bauwerke Deutschlands. Errichtet zwischen 1884 und 1894 nach Plänen des Architekten Paul Wallot, diente es zunächst als Parlamentsgebäude des Deutschen Kaiserreichs und später der Weimarer Republik. Die Inschrift „Dem Deutschen Volke“ wurde 1916 über dem Haupteingang angebracht und symbolisiert den demokratischen Anspruch des Gebäudes. Die Geschichte des Reichstags ist eng mit den Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte verbunden. Der verheerender Reichstagsbrand von 1933, dessen Umstände bis heute nicht vollständig geklärt sind, wurde von den Nationalsozialisten als Vorwand genutzt, um die demokratischen Grundrechte auszusetzen, was den Weg zur nationalsozialistischen Diktatur ebnete. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude schwer beschädigt und stand danach jahrzehntelang als Ruine nahe der Berliner Mauer – ein Symbol der deutschen Teilung. Nach der deutschen Wiedervereinigung beschloss der Bundestag 1991, seinen Sitz von Bonn nach Berlin zu verlegen und das historische Reichstagsgebäude als Parlamentssitz zu nutzen. Der britische Architekt Sir Norman Foster wurde mit dem Umbau beauftragt, der 1999 abgeschlossen wurde. Das herausragendste Element seiner Neugestaltung ist die begehbare Glaskuppel, die den Plenarsaal überspannt und zu einem Symbol des neuen, demokratischen Deutschlands geworden ist. Die Kuppel symbolisiert Transparenz in der Politik – Besucher können von oben in den Plenarsaal blicken, wo die Abgeordneten debattieren und abstimmen. Im Inneren des Gebäudes befinden sich neben dem Plenarsaal auch Ausschusssäle, Büros und historische Räumlichkeiten. Besonders beeindruckend sind die noch erhaltenen kyrillischen Inschriften sowjetischer Soldaten aus dem Jahr 1945, die als Zeugnis der Vergangenheit bewusst erhalten wurden. Heute zählt das Reichstagsgebäude mit seiner markanten Kuppel zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins. Die kostenlose Besichtigung der Kuppel und der Dachterrasse mit ihrem panoramischen Blick über die Hauptstadt muss vorher angemeldet werden. Als Sitz des Deutschen Bundestags ist das Reichstagsgebäude nicht nur ein historisches Monument, sondern ein lebendiges Symbol der deutschen Demokratie und parlamentarischen Arbeit.
Details zum Reiseziel
- TypHistoric Building
- AdressePlatz der Republik 1, 10557 Berlin
Ähnliche Attraktionen erkunden
Entdecken Sie weitere Reiseziele wie dieses
Ähnliche Attraktionen finden