About this Destination
Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und gilt als Inbegriff der deutschen Romantik. Die Schlossanlage thront 80 Meter über der Heidelberger Altstadt am Nordhang des Königstuhl und bietet einen spektakulären Blick auf Heidelberg und die Rheinebene. Das Schloss entstand im 13. Jahrhundert und wurde bis ins 17. Jahrhundert kontinuierlich ausgebaut, bevor es durch Kriege und Blitzschläge zerstört wurde. Besonders beeindruckend sind der Ottheinrichsbau mit seiner reich verzierten Renaissance-Fassade, der Friedrichsbau und das Heidelberger Fass - das größte Weinfass der Welt. Die Ruine inspirierte Dichter der Romantik wie Clemens Brentano und Mark Twain, der sie als "die schönste Ruine" bezeichnete. Heute beherbergt das Schloss das Deutsche Apotheken-Museum und ist über die historische Bergbahn erreichbar. Die Schlossbeleuchtung und die Schlossfestspiele sind jährliche Höhepunkte des kulturellen Lebens.