Skip to content
Reiseziele

Englischer Garten

Der Englische Garten in München ist einer der größten innerstädtischen Parks der Welt mit Biergärten, Bademöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie dem Chinesischen Turm.

Über dieses Reiseziel

Der Englische Garten in München ist einer der größten und schönsten Stadtparks der Welt. Mit einer Fläche von 375 Hektar übertrifft er sogar den New Yorker Central Park und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Die Anlage wurde 1789 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor nach Plänen des Amerikaners Benjamin Thompson (später Graf Rumford) begonnen und sollte ursprünglich als militärischer Garten mit landwirtschaftlicher Nutzung dienen. Unter der Leitung des Gartenarchitekten Friedrich Ludwig von Sckell erhielt der Park ab 1804 sein charakteristisches Erscheinungsbild im Stil eines englischen Landschaftsgartens – daher der Name. Der Park erstreckt sich entlang der Isar vom Zentrum Münchens bis an die nördlichen Stadtgrenzen und bietet eine Vielzahl von Landschaften und Attraktionen. Zu den bekanntesten Wahrzeichen zählt der Chinesische Turm, ein 25 Meter hoher Holzbau im Stil einer Pagode, der 1790 errichtet wurde. Der darunter liegende Biergarten mit 7.000 Sitzplätzen gehört zu den beliebtesten und größten Biergärten Münchens. Eine weitere Besonderheit ist der Eisbach, ein künstlich angelegter Bach, der durch den Park fließt. An seinem Beginn am Südende des Parks befindet sich die berühmte Eisbachwelle, wo Surfer das ganze Jahr über auf der stehenden Welle reiten – ein ungewöhnliches urbanes Spektakel, das Zuschauer aus aller Welt anzieht. Zu den architektonischen Highlights im Park zählen der Monopteros, ein klassizistischer Rundtempel auf einem künstlichen Hügel, der einen herrlichen Blick auf die Münchner Skyline bietet, sowie der Japanische Teehaus, das 1972 zur Olympiade als Geschenk Japans errichtet wurde. Der Englische Garten ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein lebendiger sozialer Raum. Im Sommer füllen sich die Wiesen mit Sonnenanbetern, Sportlern und Picknickgruppen. Traditionell wird in bestimmten Bereichen des Parks Nacktbaden praktiziert – eine Tradition, die seit den 1960er Jahren besteht und die weltoffene Atmosphäre der Stadt widerspiegelt. Mit seinen schattigen Waldstücken, offenen Wiesen, Bächen und Seen bietet der Englische Garten zu jeder Jahreszeit ein anderes Gesicht und bleibt sowohl für Münchner als auch für Besucher ein unverzichtbarer Teil des städtischen Lebens – eine grüne Oase, die das perfekte Gleichgewicht zwischen gestalteter Natur und ungezwungener Freizeitnutzung verkörpert.

Details zum Reiseziel

  • TypPark
  • AdresseEnglischer Garten, 80538 Munich

Ähnliche Attraktionen erkunden

Entdecken Sie weitere Reiseziele wie dieses

Ähnliche Attraktionen finden

Mehr entdecken

Finden Sie weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Reiseziele