Skip to main content
Reiseziele
Castle

Burg Eltz

Burg Eltz ist eine außergewöhnliche mittelalterliche Burg in einem waldreichen Tal nahe der Mosel. Im Gegensatz zu den meisten Rhein- und Moselburgen, die über die Jahrhunderte zerstört wurden, überlebte Burg Eltz völlig unversehrt und ist seit über 850 Jahren im Besitz derselben Familie.

Über dieses Reiseziel

Die Burg, die die Zeit vergessen hat

Versteckt in einem waldreichen Tal, einem Nebenfluss der Mosel, erscheint Burg Eltz wie direkt aus den Seiten einer mittelalterlichen Handschrift entsprungen. Was diese Burg so außergewöhnlich macht, ist ihre bemerkenswerte Überlebensgeschichte. Im Gegensatz zu den meisten Burgen entlang Rhein und Mosel, die über die Jahrhunderte zerstört wurden, blieb Burg Eltz völlig unversehrt.

Eine Festung des Überlebens

Ihre strategische Lage, eingebettet in ein Tal statt verwundbar auf einem Hügel thronend, half beim Schutz. Noch bemerkenswerter ist, dass sie seit über 850 Jahren - mehr als 33 Generationen - derselben Familie gehört, was ihr eine unvergleichliche Authentizität verleiht.

Architektonisches Wunder

Die Burg ist eine atemberaubende Zusammenstellung von acht Türmen, Türmchen und Wohnflügeln, die scheinbar chaotisch, aber harmonisch zusammengefügt sind und 500 Jahre Bauzeit widerspiegeln, als verschiedene Zweige der Familie Eltz ihre eigenen Bereiche hinzufügten. Da sie kontinuierlich bewohnt war, bewahrt sie viel ihrer ursprünglichen Möbel, Wandteppiche und Rüstungen sowie eine Schatzkammer voller kostbarer Artefakte.

Burgbesichtigung

Die Burg kann nur bei einer Führung besichtigt werden, die ihre reiche Geschichte zum Leben erweckt und Geschichten der Familie erzählt, die heute noch in einem privaten Flügel der Burg lebt. Die Anreise zur Burg ist ein wesentlicher Teil des Erlebnisses. Besucher sollten am ausgewiesenen "Wanderparkplatz" parken und den malerischen 45-minütigen Wanderweg durch den Eltz-Wald nehmen.

Öffnungszeiten

Die Burg ist normalerweise von April bis November geöffnet, mit täglichen Führungen. Im Winter ist sie für Besucher geschlossen, da die Familie dort wohnt. Der umliegende Wald ist besonders im Herbst schön, wenn das Laub eine farbenfrohe Kulisse für die Burg bildet.

Standort

Mehr entdecken

Finden Sie weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Reiseziele