Über dieses Reiseziel
Die Elbphilharmonie (Elbe Philharmonie), liebevoll Elphi genannt, ist Hamburgs kulturelles Wahrzeichen, das im Januar 2017 offiziell eröffnet wurde. Das spektakuläre Konzerthaus liegt am Ufer der Elbe im HafenCity-Quartier und ist von drei Seiten von Wasser umgeben. Das Gebäude besteht aus einer beeindruckenden Glaskonstruktion, die 110 Meter über dem Boden aufragt und auf einem ehemaligen Backsteinspeicher (Kaispeicher A, erbaut 1963) thront. Der Neubau ähnelt einem gehissten Segel, einer Wasserwelle, einem Eisberg oder einem Quarzkristall und ist zu einer architektonischen Ikone geworden. Das Gebäude beherbergt drei Konzertsäle: den Großen Saal mit 2.100 Sitzplätzen in Weinbergform, den Kleinen Saal für 550 Gäste und die Kaistudios. Die Akustik wurde von Yasuhisa Toyota entworfen und umfasst 10.000 individuell geformte Gipsplatten. Ein Highlight ist die Plaza in 37 Metern Höhe mit 360-Grad-Panoramablick, erreichbar über die spektakuläre 82 Meter lange gebogene Rolltreppe "die Röhre". Seit der Eröffnung haben über 2,6 Millionen Gäste mehr als 1.000 Konzerte besucht.