Deutscher Karneval
Traditionelle deutsche Karnevalsfeier mit Kostümen, Umzügen und Festivitäten
Typ: TRADITION
Kategorie: Festival
Entstehungsjahr: 800
About Deutscher Karneval
Der deutsche Karneval, auch als Fasching oder Fastnacht je nach Region bekannt, ist eine der lebendigsten kulturellen Traditionen Deutschlands. Die Karnevalszeit beginnt am 11. November um 11:11 Uhr und gipfelt in der Woche vor Aschermittwoch, wobei die Hauptfeiern während der "tollen Tage" von Donnerstag bis Dienstag stattfinden.
Die Tradition hat tiefe Wurzeln in vorchristlichen Bräuchen, die darauf abzielten, Wintergeister zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Karnevalskulturen entwickelt: der Rheinische Karneval (Köln, Düsseldorf, Mainz) bietet aufwendige Umzüge und politische Satire, während der bayerische Fasching und der südwestdeutsche Fastnacht jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften haben.
Karnevalsvereine organisieren aufwendige Wagen, Kostüme und satirische Aufführungen, die oft politische und gesellschaftliche Themen kommentieren. Die Feiern umfassen Straßenpartys, Kostümbälle und riesige Umzüge, bei denen "Kamelle" (Süßigkeiten) und kleine Geschenke an die Zuschauer geworfen werden. Traditionelle Karnevalsrufe wie "Helau" und "Alaaf" vereinen die Teilnehmer in fröhlicher Feier.
Der Karneval repräsentiert deutschen Gemeinschaftsgeist, Kreativität und die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten Freude zu finden.
Kurzinfos
Typ:TRADITION
Kategorie:Festival
Entstehungsjahr:800
Erkunden
Find Hotels in Germany
Search and book accommodations for your German adventure
Powered by Booking.com
Find Flights to Germany
Search and book flights for your German adventure
Powered by Skyscanner
Protect Your Trip
Travel with confidence! Get comprehensive travel insurance for your trip to Germany.
From €15/week• Instant coverage