Deutsche Weihnachtsmärkte
Traditionelle deutsche Weihnachtsmärkte mit Handwerk, Essen und Weihnachtsware
Typ: TRADITION
Kategorie: Holiday Markets
Entstehungsjahr: 1434
About Deutsche Weihnachtsmärkte
Deutsche Weihnachtsmärkte (Christkindlmärkte oder Weihnachtsmärkte) gehören zu Deutschlands wertvollsten Weihnachtstraditionen und verwandeln Marktplätze und Stadtzentr um in zauberhafte Winterwunderwelten. Diese Märkte öffnen typischerweise während der vier Adventswochen und schaffen eine Atmosphäre von Wärme und Gemeinschaft während der dunkelsten Monate des Jahres.
Die Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei Dresdens Striezelmarkt beansprucht, einer der ältesten zu sein, dokumentiert seit 1434. Ursprünglich dienten diese Märkte praktischen Zwecken und ermöglichten es den Menschen, Fleisch und Winterwaren vor den langen Wintermonaten zu kaufen. Mit der Zeit entwickelten sie sich zu Feiern des Handwerks mit handgefertigtem Spielzeug, Schmuck und traditionellen Speisen.
Jeder Markt hat seinen eigenen Charakter und Spezilitäten. Nürnbergs Christkindlesmarkt ist weltberühmt für seine traditionellen Holzstände und Lebkuchen. Münchens Markt bietet aufwendige Krippenszenen, während Köln mehrere Märkte mit verschiedenen Themen veranstaltet. Die Holzstände ("Hütten") sind um einen zentralen Weihnachtsbaum angeordnet und schaffen intime Spazierwege voller funkelnder Lichter.
Traditionelle Marktspezialitäten umfassen Glühwein, gebrannte Mandeln, Lebkuchen und regionale Spezilitäten. Handwerker verkaufen handgeschnitzte Holzspielwaren, Weihnachtsschmuck, Kerzen und Textilien.
Kurzinfos
Typ:TRADITION
Kategorie:Holiday Markets
Entstehungsjahr:1434
Erkunden
Find Hotels in Germany
Search and book accommodations for your German adventure
Powered by Booking.com
Find Flights to Germany
Search and book flights for your German adventure
Powered by Skyscanner
Protect Your Trip
Travel with confidence! Get comprehensive travel insurance for your trip to Germany.
From €15/week• Instant coverage