Ostfriesische Teekultur
Traditionelle Teezeremonie und -kultur aus Ostfriesland
Typ: tradition
Kategorie: beverage_culture
Entstehungsjahr: 1700
About Ostfriesische Teekultur
Die Ostfriesische Teekultur ist eine jahrhundertealte Tradition aus der Region Ostfriesland in Niedersachsen. Diese einzigartige Teekultur zeichnet sich durch spezielle Rituale und Bräuche aus, die zum UNESCO-Kulturerbe gehören. Der traditionelle ostfriesische Tee wird in besonderen Porzellantassen serviert und folgt einem festen Zeremoniell: Zuerst wird ein Stück Kandiszucker (Kluntje) in die Tasse gelegt, dann der heiße schwarze Tee eingegossen und schließlich ein Löffel Sahne hinzugefügt, ohne umzurühren. Die Ostfriesen trinken traditionell drei Tassen Tee, was als "Dreimalteezeit" bekannt ist. Diese Kultur ist tief in der ostfriesischen Identität verwurzelt und prägt das tägliche Leben der Region. Der Teekonsum pro Kopf in Ostfriesland ist einer der höchsten weltweit.
Kurzinfos
Typ:tradition
Kategorie:beverage_culture
Entstehungsjahr:1700
Erkunden
Find Hotels in Germany
Search and book accommodations for your German adventure
Powered by Booking.com
Find Flights to Germany
Search and book flights for your German adventure
Powered by Skyscanner
Protect Your Trip
Travel with confidence! Get comprehensive travel insurance for your trip to Germany.
From €15/week• Instant coverage